Nach ca. vier Stunden Anfahrt sind wir bei strahlendem Sonnenschein und  entsprechend tropischen Temperaturen in Rosenheim angekommen. Beim  Einspielen offenbarte sich der Untergrund dann nicht unbedingt als der  bester Würzburger Freund (Die Ballannahme und -abgabe bereite u.a. dem  Eckenteam größere Probleme)
 Wohl  noch etwas den eben genannten äußeren Umständen geschuldet fanden wir  zunächst keinen adäquaten Zugriff auf den Gastgeber bzw. die Partie,  sodass Rosenheim in der Anfangsphase gleich mit dem 1. Angriff die  Führung gelang. Direkt im Anschluss hatte der SBR noch die Möglichkeit  per Strafecke das Ergebnis auszubauen, ließ diese Gelegenheit aber  ungenutzt. Mit fortschreitender Spieldauer nahmen wir die Zweikämpfe  besser an und übernahmen folglich die Spielkontrolle. Nach einigen  sehenswerten Aktionen über die Außenbahnen erspielten wir uns gegen  Mitte der 1. Halbzeit ein Strafecke, die Philip Bleibaum mit einem  sehenswerten Volley-Rebound vom Kreisrand verwerte. Es sollte nich sein  letztes Tor (dieser Art) am heutigen Tage bleiben. Mit diesem Ergebnis  ging es dann auch in die Halbzeit, da die beiden Unparteiischen ein  klares Eigentor der Gastgeber nach einer Flanke aus dem Halbfeld  übersahen und wir uns in einer foulspielbedingten Unterzahlsituation  schadlos hielten.
 Im zweiten Spielabschnitt erspielten wir uns wieder  einige gute Torgelegenheiten, die jedoch keinen zählbaren Erfolg  einbrachten, bevor das Heimteam nach einem Konter mit 2:1 in Front ging.  Die Führung hatte jedoch nur bis zu unserer nächsten (2.) Strafecke  Bestand. Julian Bleibaum verwandelte diese sicher im linken Toreck zum  Ausgleich. Durch die dritte Standardsituation dieser Art und einen  Konter, die beide Philip Bleibaum abschloss, drehten wir die Partie  schließlich zu unseren Gunsten. In der Endphase verwalteten wir nicht  nur das Ergebnis, sondern Matthas Berneth setzte mit einem Lupfer über  den gegnerischen Torhüter noch den Schlusspunkt zum 5:2. Mit diesem Sieg  haben wir vier Spieltage vor Abschluss der Runde 10 Punkte  Vorsprung  auf die Abstiegsplätze. Denn aufgrund der aktuellen  Tabellenkonstellation in der 1. Regionalliga ist mit an Sicherheit  grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass lediglich zwei  Mannschaften unsere Liga nach "unten" verlassen müssen.  Mit diesem  Erfolgserlebnis geht es nächsten Tag zum Tabellenführer nach  Obermenzing.
Spielberichte
Dank Zweikampfsärke und überragender Eckenausbeute fast aller Abstiegssorgen entledigt
                    
                             
                        
                 | 
                SB DJK Rosenheim | : | HTC Würzburg | 
                    
                             | 
            
| 2 | : | 5 | ||
| (1 | : | 1) | 



